-
von 2. Reise zurück, Ankunft in Kiel -
abkommandiert von SMS „Freya“ -
auf SMS „Vineta“ zur Ausserdienststellung des Schiffes in Danzig. [Das war wohl nicht ganz korrekt, das Schiff wurde laut Wikipedia an dem Tag wieder reaktiviert.] -
auf SMS (Linienschiff) „Mecklenburg“ kommandiert (3. Geschwader der Heimflotte). Immer, Tag und Nacht, rund um Helgoland.
[Friedrich wurde am 4. Mai 23 Jahre alt]
SMS Mecklenburg -
SMS „Mecklenburg“ ausser Dienst gestellt. -
SMS Ostfriesland Neubau in Dienst. [als Ersatz für die SMS Mecklenburg]
Station: Stammmaschinist im Dampfbeiboot (Pinasse) -
Sternfahrt der Pinesse bei Helgoland -
1912
Abkommandiert nach Wilhelmshaven zur 1. Abteilung II. WD.



-
Heimatsurlaub -
an Bord des Transportdampfers „Patricia“ der HAPAG (15000 to) zur Ausreise nach Ost-Asien auf SMS „Tiger“ (Kanonenboot). Ostasiatisches Kreuzergeschwader unter Vize-Admiral Graf Spee.
Ost-Asien-Reise 1912-1914
-
Ausreise an Bord der Patricia Hapag -
Abfahrt von Wilhelmshaven
Einschiffung Ausfahrt Wilhelmhaven 1912 – 2 – Aufnahmeort auf Google Maps -
Dover-Calais passiert -
Golf von Briskaya passiert -
Lissabon passiert -
Gibralta passiert -
Ankunft in Port-Said 6h/sm -
Abfahrt von Port-Said 24h/sm
Ausfahrt Port Said – 12 -
Ausfahrt aus Kanal 4h/sm
18. D. Patricia in Colombo
Transportdampfer „Patricia“ der Hapag
15.000 to
-
Suez 1 Std geankert -
Kap Guardafui passiert -
Ankunft in Colombo (an Land)
[Friedrich wurde am 4. Mai 24 Jahre alt]
Colombo Auslegerboot – Aufnahmeort auf Google Maps Colombo – Aufnahmeort auf Google Maps Colombo – Aufnahmeort auf Google Maps Colombo – Aufnahmeort auf Google Maps Beurlaubten gehen an Land – Colombo – Aufnahmeort auf Google Maps Colombo – Galle road – Postkarte von Friedrich an Max – Aufnahmeort auf Google Maps Colombo – Galle road – Postkarte von Friedrich an Max – Herrn Max Schmeer / Germany / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / Hauptstr.41
Colombo, 4. V. 1912
L[ieber] Br[uder]
Wir sind heute hier glücklich angekommen.
Alles in Ordnung.
D[ein] Br[uder] Friedrich -
Ankunft in Hongkong -
auf Wusung Reede (Shanghai) geankert – 10’800 Seemeilen
umgestiegen auf S.M.S. Tiger
Tiger längsseits der Patricia 1912 Ablösung – Aufnahmeort auf Google Maps Tiger und Iltis kommen langseits der Patricia – Aufnahmeort auf Google Maps -
Ankunft in Shanghai
Prinz Waldemar von Preussen (Sohn des Prinzen Heinrich) an Bord kommandiert.
Iltisdenkmal Shanghai – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Shanghai zum Jangtsekiang -
6 [Nachm?] in Zhenjiang geankert – 156 Seemeilen -
5 [Nachm?] in Nanjing geankert – 55 Seemeilen -
5 [Nachm?] in Jiujiang geankert – 250 Seemeilen -
Ankunft in Hankou [heute: Wuhan] am Jangtsekiang – 151 Seemeilen
Fussballspiel SMS Tiger – SMS Iltis 2:1 für Tiger
-
Abfahrt von Hankou -
Ankunft in Nanjing – 401 Seemeilen
Prinz Waldemar von Bord (SMS Leipzig) -
Abfahrt von Nanjing -
Ankunft in Shanghai – 211 Seemeilen -
Abfahrt von Shanghai
Wetter schlecht -
Ankunft in Nagasaki (Japan) – 580 Seemeilen -
Ausflug nach Mogi -
Abfahrt von Nagasaki -
Ankunft in Kobe (Japan) – 520 Seemeilen
Ausflüge nach d. Ankerwahl(?) heil. Berg Fintatta(?) und Wasserfällen
Kioto Japan – Aufnahmeort auf Google Maps -
Taifungefahr (Dampf in allen Kesseln) -
Ausflug nach Badeort Shivyo? -
Abfahrt von Kobe -
Ankunft in Itsukushima (Tempelstadt) [bei Hiroshima] – 245 SeemeilenHeilige Inseln Itsukushima Japan – Aufnahmeort auf Google Maps Distant View of O-Tri Miyazima – Postkarte – Aufnahmeort auf Google Maps Distant View of O-Tri Miyazima – Postkarte O-Torii Wooen in the sea off Is Miyazima – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps O-Torii Wooen in the sea off Is Miyazima – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Friedrich Schmeer / Germany / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / 41.
Itsukushima, 7. VII. 1912
Die herzlichsten Grüsse von Itsukushima sendet Euch Friedrich
-
Abfahrt von Itsukushima

Foto SMS Tiger
Wasserverdrängung: 900 t
Länge 64m
Breite 9,7m
Schnelligkeit: 14 sm
Maschinen: 1350 PS
Bewaffnung: 2 – 10,5cm 6 – 3,7cm Maschinenkanonen
Besatzung: 126 Mann

Kommandant: Korvetten Kapitän Böcker
-
Ankunft Aussenreede Tsingtau, [damals Hauptstadt des deutschen Pachtgebiets Kiautschou in China] – 818 Seemeilen -
Tag – Nacht Kaliberschiessen -
an Mole festgemacht -
Fussballspiel gegen Artillerie 6:4 verloren -
Abfahrt von Tsingtau -
Ankunft in Shanghai – 376 Seemeilen -
Abfahrt in Shanghai -
in Nanjing -
in Jiujiang -
Ankunft in Hankou (SMS Jaguar abgelöst) – 612 Seemeilen
Schiessen jeden 5. Tag -
Fussballspiel gegen Engländer HMS Pegasus 4:1 verloren
Feier mit Engländer – Aufnahmeort auf Google Maps -
Fussballspiel gegen Engländer HSM Pegasus 6:1 verloren -
Fussballspiel gegen Engländer HMS Pegasus 2:1 gewonnen -
Fussballspiel gegen Artillerie 0:1 verloren -
Kommandanten Besichtigung
-
Fussballspiel gegen englischer Kreuzer Britomart 0:3 verloren -
Grossfeuer in Chinesen Stadt -
Abfahrt von Hankou (SMS Jaguar löst ab) -
Ankunft auf Wusung Reede – 599 Seemeilen -
Abfahrt von Wusung Reede -
Ankunft in Shanghai – 13 Seemeilen -
vor der Minjiang-Mündung geankert bei Futschou – Schlechtes Wetter -
Ankunft in Futschou – 432 Seemeilenohne Futschau -
Abfahrt von Futschou -
Taifun (Ausläufer)
Strasse von Haitan geankert mit laufenden Maschinen gegen Sturm (Gefahr Kettenbruch). Chin. Dschunke auf Stand geworfen. engl. Torpedoboot schwer beschädigt. Deutscher Dampfer auf Grund gelaufen. alles in unmittelbarer Nähe; Hilfe von uns unmöglich, da Tiger selbst Grundberührung hatte -
Abfahrt aus der Haitanstrasse? -
Ankunft in Hongkong – 456 Seemeilen
-
Abfahrt in Hongkong -
Ankunft in Kanton (Guangzhou) – 83 SeemeilenSMS Tiger 1913 – Canton China Guangzhou – Aufnahmeort auf Google Maps Tempelinneres Canton – Aufnahmeort auf Google Maps Canton – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps Canton – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Fredrich Schmeer / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / 41
Canton, 20. X. 12
Sind seit einigen Tagen hier in Canton. Sonst alles beim Alten.
Mit herzl. Grüsse Friedrich
Brief folgt.Heads and bodies of Chinese criminals after decapitation – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps Heads and bodies of Chinese criminals after decapitation – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Fredrich Schmeer / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / Hauptstr 41
Canton, 30. X. 12
Habe deinen Brief erhalten. Besten Dank. Sonst alles beim Alten.
Herzl. Grüsse Friedrich -
Abfahrt in Kanton
immer noch stürmisches Wetter -
Ankunft in Amoy – 386 Seemeilen -
Abfahrt in Amoy (Sturm) -
Ankunft in Shanghai – 481 Seemeilen -
Abfahrt in Shanghai -
Ankunft in Tsingtau – 376 Seemeilen -
zum Schiessen(?) -
Tsingtau-Werft festgemacht -
Werftliegezeit -
Probefahrt Kompensieren; Offiziersfahren; Gefechtsübungen -
Abfahrt von Tsingtau
-
Ankunft auf Wusung-Reede – Shanghai – 376 Seemeilen -
Benzinbrand im Motorboot. Nur durch Sprung in den Fluss (Treibeis) vor Verbrennen geschützt
[Wegen diesem Vorfall ist in seinem Führungsbuch eine Strafe notiert: „Wegen fahrlässigem Umgang mit Benzin“] -
Abfahrt von Shanghai -
Bei East-Saddle-Insel [(vor Shanghai)] geankert -
Ankunft SMS Schernhost, Gneisenau und Luchs.
Besichtigung Admiral Graf Spee [Graf Spee starb eineinhalb Jahre später bei der Schlacht vor den Falkland-Inseln] -
Ankunft in Futschan vor Pegode Andiorage(?) – 357 Seemeilen -
Fussballspiel Tiger – Club intern. Tiger 5:1 gewonnen
Unsere Fussballarena vor dem Konsulat in Futschau Fuzhou – 31 – Aufnahmeort auf Google Maps
Futschan -
Abfahrt von Futschan -
Ankunft in Amoy – 196 SeemeilenAmoy – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Amoy -
Ankunft in Nagasaki – 815 Seemeilen
Nagasaki – Aufnahmeort auf Google Maps -
Ostern Ausflug nach Michinoo
Fussballmanschaft SMS Tiger
Futschan (China)
5:1 gewonnen
Int. Club Football Futschan
8.3.1913
-
lerne japanischen Arzt kennen: H Tsukamoto
Einladung usw. Kartenwechsel bis 1914 -
Abfahrt von Nagasaki -
Ankunft in Kobe – 520 Seemeilen -
Abfahrt von Kobe -
Ankunft in Shimonoseki – 210 SeemeilenJapan – Shimonoseki – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps Japan – Shimonoseki – Postkarte von Friedrich an seinen Vater
Herrn Friedrich Schmeer / Germany / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / 41.Shimonoseki (Japan), 14. IV. 13
Aus ddem letzten jap. … sendet die herzl. Grüssen
Friedrich
Den Brief mit den … ? -
Abfahrt von Shimonoseki -
Ankunft in Tsingtau – 720 Seemeilen -
Ausflug nach Fa-Hai-sy (Prinz Heinrich Berg) [Zur der Zeit war Tsingtau eine deutsche Kolonie. Einheitliche Umschreibungen der chinesischen Namen gab es damals noch nicht, daher sind die Ortsnamen nur schwer nachzuvollziehen. Eine zeitgenössiche Karte kann man auf oldmaps anschauen. Ferner bietet tsingtau.info/ viele Details zu Tsingtau.]
[Friedrich wurde am 4. Mai 25 Jahre alt]In der Kirschblüte Tsingtau 1913 – Aufnahmeort auf Google Maps Ausflug nach Fa-Hai-sy (Tsingtau) – Aufnahmeort auf Google Maps Ausflug nach Fa-Hai-sy (Tsingtau) – Aufnahmeort auf Google Maps Ausflug nach Fa-Hai-sy (Prinz Heinrich Berg) bei Tsingtau – Aufnahmeort auf Google Maps -
zum Schiessen -
Abfahrt von Tsingtau -
2 Std? Iltis-Friedhof geankert. -
Ankunft in Chemulpo (Korea) – 395 SeemeilenEingang zum königlichen Palast Seoul Korea – Aufnahmeort auf Google Maps Unsere Heizer in Tschemulpo heute Incheon (Korea) – SMS Tiger Pfingsten 1913 Volldampf voraus, bald geht’s nach Haus. Tschemulpo Korea – Aufnahmeort auf Google Maps View of Chemulpo City, Korea – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps View of Chemulpo City, Korea – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Friedrich Schmeer / Germany / Rheinland / Saarbrücken / Brebach
Chemulpo, 11. V. 13
Sind gestern in Chemulpo eingetroffen. Das Paket habe ich am 7. V. erhalten. Meinen besten Dank.
Sonst alles in bester Ordnung.
Am 3. Pfingsttag fahren wir weiter … Tiensien.
Herzl. Gruss Friedrich
-
Abfahrt von Chemulpo– Begräbnisfeier des Obermaschinenmaaten Gustin an Bord der … Königin Luise am 15. Mai 1913 120 – Begräbnisfeier des Obermaschinenmaaten Gustin an Bord der … Königin Luise am 15. Mai 1913 – Begräbnisfeier des Obermaschinenmaaten Gustin an Bord der … Königin Luise am 15. Mai 1913 119 feier – Begräbnisfeier des Obermaschinenmaaten Gustin an Bord der … Königin Luise am 15. Mai 1913 -
Vor Taku-Reede geankert – 630 Seemeilen -
Ankunft in Tientsin – 60 Seemeilen
-
Bordfest-Feier bei dem OMD (Ostasiatisches Marine-Detachement)Glockenturm Peking – 92 – Aufnahmeort auf Google Maps Victoria Park, Tientsin – Postkarte von Friedrich an Otto Dibuschewitz (nicht versendet) Victoria Park, Tientsin – Postkarte von Friedrich an Otto Dibuschewitz (nicht versendet) Herrn Otto Dibuschewitz
Masch. Maat
SM … boot G 138
WilhelmshavenTientsin 20. V. 13
L. Otto!
Deine Karte erhalten.
…
Aber sonst ist … alles .. klar?Es grüsst dich herzl. d. Fr. Friedr. Schmeer
Barracks of the French Troops, Tientsin – Postkarte von Friedrich an Heinrich Kunze – Aufnahmeort auf Google Maps Postkarte von Friedrich an Heinrich Kunze (sein Schwager) – Postkarte von Friedrich an Heinrich Kunze (nicht versendet) Herrn Heinrich Kunze
Schlossermeister
Saarbrücken 2
LebacherstrasseTientsin 20. V. 13
Euren Brief erhalten. Meinen besten Dank.
Es grüsst herzl. Euer FriedrichBrief folgt.
-
Abfahrt von Tientsin -
Ankunft in Port-Arthur [heute Lüshunkou] – 240 SeemeilenPort-Arthur 203m – Aufnahmeort auf Google Maps Port-Arthur III. Fort – Aufnahmeort auf Google Maps Port Arthur Siegessäule – Aufnahmeort auf Google Maps Port Arthur heute Lüshunkou – Russisch-Japan-Krieg 1905 – stark umkämpft – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Port-Arthur -
Ankunft in Tsingtau – 265 Seemeilen -
Tiger im Dock -
zum Kaliberschiessen -
Abfahrt von Tsingtau -
Wusung-Reede – 360 Seemeilen -
Ankunft in Nanjing -
Ankunft in Hankou (SMS Luchs abgelöst) – 599 Seemeilen
(jeden 4. Tag Schiessen)SMS Tiger – Hankau auf Yangtsekiang – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Hankou
Revolution in China (Sun Yyat sen)Brand in Hankow 1913 Okt aufgrund des Aufstandes – 82 – Aufnahmeort auf Google Maps -
Ankunft in Nanjing – 403 Seemeilen
24 Stunden bevor: Einnahme Nanjing durch chin. Regierungstruppen.
-
bei Nanjing liegen: 3 Deutsche, 1 Engl., 1. Amerik., 1 Jap., 1 Franz. und 7 chin. Kriegsschiffe
-
3 Stunden Urlaub an Land
Sehen zu, wie 8 Chinesen geköpft werden. Mindestens 30 Köpfe hängen schon an Bäumen.122 Chinesische Gefangene Chin. Gefangene – Aufnahmeort auf Google Maps Nanking – Aufnahmeort auf Google Maps Strasse in Nanking nach der Revolution 1914 – Aufnahmeort auf Google Maps Silber-Insel bei Nanjing / Zhenjiang – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Nanjing -
Ankunft in Shanghai – 211 Seemeilen -
Abfahrt von Shanghai -
Ankunft in Tsingtau – 372 Seemeilen -
Tiger im Dock -
Maschinenprobe -
Torpedoboot Taku aufgelaufen
Torpedoboot Taku bei Nebel aufgelaufen – Die Taku strandete am 22. Oktober 1913 auf dem sog. Hufeisen-Riff in der Kiautschou-Bucht und wurde schwer beschädigt. – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Tsingtau -
Ankunft in Shanghai – 372 Seemeilen -
Abfahrt von Shanghai -
Ankunft in Futschou – 357 Seemeilen -
Abfahrt von Futschou
-
Ankunft in Swatau – 316 Seemeilen -
Abfahrt von Swatau -
Ankunft in Hongkong – 165 Seemeilen -
Abfahrt von Hongkong -
Ankunft vor Hoihau (Insel Heinan) -
Abfahrt von Hoihau -
vor Pakhoi geankert (schlechtes Wetter) – 420 Seemeilen -
Abfahrt von Pakhoi -
Ankunft vor Hongkong -
Abfahrt von Hongkong nach Kanton – 420 Seemeilen -
Abfahrt von Kanton – 60 Seemeilen -
Ankunft in Macao (port. Besitz)
Central City and Harbour, Macao – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps Central City and Harbour, Macao – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Friedr. Schmeer / Allemagne / Saarbrücken / Brebach / 41.
Macau, 20 XII. 13
Sende Euch von hier die herzl. Grüsse
Friedrich -
Abfahrt von Macao -
Ankunft in Hongkong -
zum Neujahrs-Ball beim engl Sanitätscorps.

-
Abfahrt von Hongkong -
bei Baknam zum Kohlen bei „Titania“ längsseits -
Ankunft in Bangkok (Siam) – 1565 Seemeilen
Admiral an Bord -
Ausflüge nach den Königspalast. Grosser Bazar im Bei-Dusi Park durch Prinzen und Prinzessinen veranstaltet. Schöne Nachtfahrten mit dem Motorboot auf dem Menamfluss (Kommandant, Deutschengesandten und siam. Prinzen) da Stammmaschinist im Motorboot sämtl. Fahrten mitgemacht.Bangkok (Siam) – Wat Phra Kaew Tempel Aufnahmeort auf Google Maps Bangkok Königspalast –Aufnahmeort auf Google Maps Bangkok Stein der ..barkeit – Aufnahmeort auf Google Maps Bangkok Palast – 47 23 2 – Aufnahmeort auf Google Maps Bangkok – Aufnahmeort auf Google Maps Landschaft am Menamfluss (Siam) – Aufnahmeort auf Google Maps Bangkok Menamfluss (Siam) – Aufnahmeort auf Google Maps Landschaft am Ufer des Menamfluss Siam – Aufnahmeort auf Google Maps A native house – Bangkok – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps A native house – Bangkok – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Friedrich Schmeer
Germany / Rheinland / Saarbrücken / BrebachBangkok (Siam) 12 / I. 14
Sind seit 2 Tagen in Bangkok der Hauptstadt von Siam.
Haben den Admiral an Bord.
…
Sonst alles beim Alten.
Herzl. Gruss Friedrich
… -
Abfahrt von Bangkok -
Singapore querab – 805 Seemeilen -
Ankunft in Penang – 445 Seemeilen -
Abfahrt von Penang
-
Ankunft in Sabang (Sumatra) – 332 Seemeilen -
Admiralsbesichtigung -
Abfahrt von Sabang -
Ankunft vor Deli-Belawan (Sumatra) – 285 Seemeilen -
Ausflug nach Medan
… der Eingeborenen auf Sumatra – Aufnahmeort auf Google Maps Medan (Sumatra) Unteroffiziers-Kasino – Aufnahmeort auf Google Maps Padang-Padshamy Sumatra – Aufnahmeort auf Google Maps -
Abfahrt von Deli -
Ankunft in Singapore – 390 Seemeilen -
Abfahrt von SingaporeLabuan (Borneo) – Aufnahmeort auf Google Maps -
Ankunft in Manila – 1390 Seemeilen
grosse Feiern mit Amerikaner und PhilipinnernM-17 – Bureau of Printing, Manila, Philippines – Postkarte von Friedrich an Martha – Aufnahmeort auf Google Maps M-17 – Bureau of Printing, Manila, Philippines – Postkarte von Friedrich an Martha Fräulein Martha Schmeer
Germany / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / 41.Manila, 22 / II. 14
L[iebe] Schw[ester]Sende dir von hier die herzl. Grüssen und gratuliere zu dir zu deinem Geburtstag un wünsche dir alles Gute.
Dein Bruder Friedrich.[Martha wurde am 5. März 14 Jahre alt]
-
Abfahrt von Manila -
Ankunft in Hongkong – 690 Seemeilen -
Abfahrt von Hongkong nach Kanton – 60 Seemeilen -
Abfahrt von Kanton -
Ankunft in Hongkong – 60 Seemeilen -
Abfahrt von Hongkong -
Ankunft in Futschou – 456 Seemeilen -
Abfahrt von Futschou (schlechtes Wetter)
-
Ankunft in Shanghai – 357 SeemeilenShanghai, Hotel, German Club and Iltis Monument – Postkarte von Friedrich an seinen Vater – Aufnahmeort auf Google Maps Shanghai, Hotel, German Club and Iltis Monument – Postkarte von Friedrich an seinen Vater Herrn Friedr. Schmeer
Germany / Rheinland / Saarbrücken / Brebach / 41Shanghai 18 / III. 14
L. Vater
Zu deinem Geburtstag sende ich dir die herzl. Glückwünsche.dein Sohn
Friedrich[Sein Vater Friedrich sen. wurde am 5. April 59 Jahre alt]
-
Abfahrt von Shanghai -
Ankunft in Hankou – 604 Seemeilen
[Friedrich wurde am 4. Mai 26 Jahre alt] -
Abfahrt von Hankou -
Ankunft auf Wusung Reede – 591 Seemeilen -
Ankunft in Tsingtau – 360 Seemeilen -
zum Schiessengesamte Strecke SMS Tiger: 24352 Seemeilen
-
Alte Ostasiaten (die 2 Jahre an Bord sind) kommen nach Syfang nur Lager -
Ablösungsdampfer Patricia läuft mit Ablösung in Tsingtau ein.
Viele, viele Abschiedsfeiern -
Einschiffen auf „Patricia“ in Tsingtau
Beginn der Heimreise
Abfahrt in Tsingtau 1914 – Mole 2 Tsingtau – Aufnahmeort auf Google Maps Patricia bei der Abfahrt 1914 – Aufnahmeort auf Google Maps
-
12h Stand 219 Seemeilen -
Ankunft an Wusung Reede -
12h Stand 285 Seemeilen -
12h Stand 295 Seemeilen -
12h Stand 310 Seemeilen -
12h Stand 307 Seemeilen -
12h Stand 309 Seemeilen -
12h Stand 302 Seemeilen -
12h Stand 294 Seemeilen -
Ankunft in Singapore -
Abfahrt von Singapore -
12h Stand 285 Seemeilen -
12h Stand 320 Seemeilen -
12h Stand 296 Seemeilen -
12h Stand 292 Seemeilen -
12h Stand 250 Seemeilen -
Ankunft in Colombo -
Abfahrt von Colombo -
12h Stand 209 Seemeilen
-
12h Stand 252 Seemeilen -
12h Stand 255 Seemeilen -
12h Stand 261 Seemeilen -
12h Stand 241 Seemeilen -
12h Stand 265 Seemeilen – Insel Sokota passiert -
12h Stand 290 Seemeilen -
12h Stand 261 Seemeilen – Strasse von Bab el Mandeb passiert -
12h Stand 298 Seemeilen -
12h Stand 205 Seemeilen -
12h Stand 307 Seemeilen -
12h Stand 300 Seemeilen -
12h Stand 300 Seemeilen -
Ankunft Suez-Kanal eingelaufen -
Ankunft Port Said 4 Uhr -
Abfahrt Port Said 16 Uhr -
12h Stand 260 Seemeilen -
12h Stand 290 Seemeilen -
12h Stand 314 Seemeilen
Seite 28
-
19 Uhr Ankunft Malta
In Malta hören wir vom Mord in Sarajevo -
vormittags an LandBeurlaubte gehen an Land in Malta – Aufnahmeort auf Google Maps Malta – Aufnahmeort auf Google Maps 15 Uhr Abfahrt von Malta
-
12h Stand 270 Seemeilen -
12h Stand 319 Seemeilen -
12h Stand 308 Seemeilen – Gibraltar passiert -
12h Stand 316 Seemeilen -
12h Stand 286 Seemeilen -
12h Stand 303 Seemeilen -
12h Stand 317 Seemeilenmobil. Englische Flotte im Kanal werden von engl. Torpedobooten umkreist
-
12h Stand 310 Seemeilen – Heimatswimpel wird gesetzt -
Ankunft in Wilhelmshaven 1 Uhr nachts
Patricia gesamte Strecke 11.125 Seemeilen
SMS „Freya“ 1. Reise – 12441 Seemeilen
SMS „Freya“ 2. Reise – 19049 Seemeilen
Ausreise Patricia 1912 – 10800 Seemeilen
SMS „Tiger“ 1912-14 – 24352 Seemeilen
Heimreise Patrica 1914 – 11125 Seemeilen
gesamt 77767 Seemeilen
U33 (davon 440 Seemeilen unter Wasser) – 11606 Seemeilen
(5,3 Jahre über Dover-Calais)
Summe 89.373 Seemeilen
= rd. 160.900 km
Nun fehlen noch die Fahrten auf SMS Nautilus, Mecklenburg, Ostfriesland, Derfflinger (Kriegsfahrten) in heimatlichen Gewässern
4,3 Jahre, d.h. Geschwaderfahrten zum Übungsschiessen, Torpedoschiessen, Fahrten in Ost- und Nordsee
m.A. dürften bei diesen Fahrten nochmals 80.000 Seemeilen rauskommen.
Ausserdem war ich 3 Jahre Dampfbeiboot- (Pinasse) und Motorbootsmaschinist. Also bei geankerten Schiff im Hafen oder auf Reede Verkehrsboot, Kochboot (d.h. jeden Morgen an Land Frischfleisch, Gemüse, Brot, Obst usw. an Bord fahren), Urlauber an Land und an Bord Fahren. Beim Schiessen SCheiben schleppen, Anzeigeboot fahren, Fangboot bei Torpedoschiessen, usw. (Der Stamm-Maschinenmaat im Boot musste im Hafen von morgens um 5 Uhr bis nachmittags 18 Uhr das Boot fahren und jeden 3. Tag, wenn seine Wache Hafenwache hatte, von morgens um 5 Uhr bis nachts 2 Uhr fahren.)
Nächstes Kapitel: 1914-1917: Dienstzeit auf der SMS „Derfflinger“